|
Stadtpokalsieger 2013 Am Samstag den 25.05.2013 starteten wir sehr erfolgreich beim Stadtpokal in Möllbergen... ... mit 1346 Punkten - nur 4 Punkte mehr als Holzhausen - holten wir den Pott
- den A-Teil schafften wir in 5 Minuten 30 mit 10 Fehlerpunkten - - den B-Teil absolvierten wir in 2 Minuten 17 mit 20 Fehlerpunkten - Hier das Ergebnis:
Als Stadtpokalsieger starteten wir am Samstag den 8. Juni 2013 beim Kreispokal in Lahde... ...es war ein heißer Tag, wir hatten viel Spaß und steigerten unser Stadtpokalergebnis um 12 Punkte auf 1358 ! - den A-Teil schafften wir in 5 Minuten 09 mit 10 Fehlerpunkten und 12 Sekunden bei den Knoten - - den B-Teil absolvierten wir in 2 Minuten 12 mit 20 Fehlerpunkten - dieses reichte für den 9. Platz unter 23 gestarteten Mannschaften Hier das Endergebnis: 1. Stemwede Haldem I 1427 Punkte, 2. Stemwede Haldem III 1405 Punkte, 3. Stemwede Drohne 1405 Punkte, 4. Petershagen Gorspen-Vahlsen I 1405 Punkte, 5. Stemwede Haldem II 1401, 6. Petershagen Gorspen-Vahlsen III 1371, 7. Petershagen Lahde 1366, 8. Petershagen Gorspen-Vahlsen II 1359, 9. Porta Westfalica Lohfeld 1358, 10. Hille Hartum 1320, 11. Rahden 1320, 12. Petershagen Wasserstraße-Schlüsselburg 1319, 13. Porta Westfalica Holzhausen 1308, 14. Petershagen Frille-Wietersheim II 1299, 15. Petershagen Frille-Wietersheim II 1290, 16. Petershagen Zug II 1285, 17. Petershagen Zug I 1271, 18. Porta Westfalica Kleinenbremen Wülpke 1260, 19. Petershagen Bierde II 1243, 20. Petershagen Bierde I 1243, 21. Petershagen Ovenstädt 1235, 22. Petershagen Ilvese-Heimsen 1224, 23. Rahden Preußisch Ströhen 1199. -alle Angaben ohne Gewähr- Hier geht es zum Bericht im Mindener Tageblatt Am Samstag den 22.06.2013 fand das Spiel ohne Grenzen in Stemwede Haldem statt... ...wir belegeten den 13. Platz von 26 teilnehmenden Mannschaften Gewinner wurde die Jugendfeuerwehr aus Hille Unterlübbe 1 vor Hille Hartum und Minden Stadtmitte, die JF Petershagen Friedewalde wurde Vierter und ist somit Ausrichter im Jahr 2014 " mit viel Spaß dabei " Hier der Zeitungsartikel in der Neuen Westfälischen und hier im Mindener Tageblatt JFL unter neuer Führung...
Maik Branahl ist neuer Jugendwart und Marc Ebert sein Stellvertreter 2 Urgesteine in der JFL - beide sind seit dem 10. Lebensjahr dabei ...am Montag den 01. Juli fand eine Anhörung für eine neue Jugendwarteführung unserer Jugendfeuerwehr statt, Kai Hohmeier legte sein Amt als Jugendwart ab, er hat bereits seit Februar die Löschgruppenführung in Lohfeld übernommen, sein stellvertretender Jugendwart Alexander MacGillivray wurde von der Wehrführung Porta abberufen da er seit letztem Jahr als Aktiver in der Löschgruppe Eisbergen seinen Dienst leistet und nicht mehr als aktives Mitglied in Lohfeld geführt wird. Alex wird unsere JFL aber wie bisher betreuen! Auch Kai bleibt trotz Löschgruppenführung als Betreuer der JFL erhalten Danke für die tolle Arbeit mit der JFL!!! Am Montag den 22.07.2013 startete die Jugendfeuerwehr Porta Westfalica zur Ferienfreizeit nach Sankt Andreasberg im Harz
ein erstes Gruppenfoto... ... und die ersten Momentaufnahmen Copyright 2013 jugendfeuerwehr Lohfeld R.B. Alle Rechte vorbehalten- |